Heim Wissenschaft
Kategorie:

Wissenschaft

Anzeige

Wir Homo sapiens sind die einzigen Überlebenden des Stammes der Hominini und sind für die Erstellung unseres Stammbaums verantwortlich, in dem die ausgestorbenen menschlichen Arten verzeichnet sind. Je mehr neue Fossilien entdeckt werden, desto verwirrender wird das Bild unserer Vorgeschichte.

Die Geschichte beginnt mit basalen Homininen wie dem Sahelanthropus tchadensis, der sich vor etwa 7 Millionen Jahren vom Schimpansenstamm abspaltete. Dann kamen Orrorin tugenensis sowie Ardipithecus ramidus, der vor etwa 4,5 Millionen Jahren in Äthiopien lebte. Diese Spezies könnte einer unserer ersten Vorfahren gewesen sein, der auf zwei Beinen lief.

Im Jahr 2010 schlug der Anthropologe Darren Cournot vor, ein in Südafrika gefundenes Schädelfragment dem Homo gautengensis, der frühesten Homo-Art, zuzuordnen. Viele Wissenschaftler sind jedoch der Ansicht, dass es sich nur um eine frühe Variante des Homo erectus handelt.

Seiten: 1 2

Anzeige

In der Karibik wurden versteinerte Zähne eines alten Raubtiers aus der Familie der ausgestorbenen Reptilien Sebicidae gefunden. Die Entdeckung wurde von einem Team von Wissenschaftlern unter der Leitung von Spezialisten der Universität von Florida gemeldet. Laut einem in der Zeitschrift Proceedings of the Royal Society B: Biological Sciences veröffentlichten Artikel handelt es sich bei dem Fund um die Überreste einer Kreatur, die einer Kreuzung aus Krokodil und Windhund ähnelt.

Paläontologen glauben, dass die Karibik mindestens 5 Millionen Jahre lang als Zufluchtsort für Sebiciden gedient haben könnte, nachdem diese fast überall ausgestorben waren. Diese räuberischen Reptilien beherrschten Südamerika nach dem Massenaussterben der Dinosaurier vor 66 Millionen Jahren. Einige Vertreter erreichten eine Länge von bis zu sechs Metern, und ihr Körper war mit Knochenplatten bedeckt, die eine Schutzfunktion hatten.

Seiten: 1 2

Anzeige

Joby Aviation hat einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von elektrisch senkrecht startenden und landenden Flugzeugen (eVTOL) erreicht. Nach Angaben von New Atlas hat der Prototyp Joby S4 mit einem Piloten an Bord zum ersten Mal erfolgreich den Übergang vom Senkrechtstart zum Horizontalflug und zurück geschafft.

Dieser Flug bringt das Unternehmen näher an die Zulassung durch die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA heran. Die Maschine ist vollelektrisch und hat sechs Drehpropeller. Sie hebt senkrecht wie ein Hubschrauber ab und geht dann in den Horizontalflug über wie ein Flugzeug. Die in Kalifornien ansässigen Ingenieure arbeiten seit der Gründung von Joby Aviation im Jahr 2009 an der Entwicklung.

Seiten: 1 2

Anzeige

Der Südsudan, der im Juli 2011 seine Unabhängigkeit erlangte, gilt derzeit als das jüngste Land der Welt. Es trennte sich vom Sudan nach einem Referendum, bei dem sich 99 Prozent der Wähler für die Unabhängigkeit aussprachen.

Der Südsudan erstreckt sich über eine Fläche von rund 644 329 Quadratkilometern und grenzt im Norden an den Sudan und im Osten an Äthiopien. Er hat eine Bevölkerung von etwa 12,7 Millionen Menschen, und das Durchschnittsalter seiner Einwohner liegt bei nur 18,7 Jahren, was auf eine junge Bevölkerungsstruktur hinweist.

Seiten: 1 2

Anzeige

Der siebenjährige Elliot aus Derbyshire, England, hat in seinem Garten uralte Fossilien gefunden. Vor drei Monaten stieß er beim Graben in seinem Garten auf einen Kalksteinblock und entdeckte, nachdem er ihn aufgeschnitten hatte, 180 Millionen Jahre alte Meeresbewohner aus dem Jura. Obwohl Matlock an der Stelle eines alten Riffs liegt, glauben Paläontologen von der Universität Nottingham, dass das Exemplar eher auf die früheren Bewohner des heutigen Dorset zurückzuführen ist.

Elliot ist begeistert von seinem Fund, denn er träumt davon, sein Leben der Paläontologie zu widmen. Seine Mutter Gemma unterstützt ihn bei seiner Leidenschaft.

Seiten: 1 2

Anzeige