Wir Homo sapiens sind die einzigen Überlebenden des Stammes der Hominini und sind für die Erstellung unseres Stammbaums verantwortlich, in dem die ausgestorbenen menschlichen Arten verzeichnet sind. Je mehr neue Fossilien entdeckt werden, desto verwirrender wird das Bild unserer Vorgeschichte.
Die Geschichte beginnt mit basalen Homininen wie dem Sahelanthropus tchadensis, der sich vor etwa 7 Millionen Jahren vom Schimpansenstamm abspaltete. Dann kamen Orrorin tugenensis sowie Ardipithecus ramidus, der vor etwa 4,5 Millionen Jahren in Äthiopien lebte. Diese Spezies könnte einer unserer ersten Vorfahren gewesen sein, der auf zwei Beinen lief.
Im Jahr 2010 schlug der Anthropologe Darren Cournot vor, ein in Südafrika gefundenes Schädelfragment dem Homo gautengensis, der frühesten Homo-Art, zuzuordnen. Viele Wissenschaftler sind jedoch der Ansicht, dass es sich nur um eine frühe Variante des Homo erectus handelt.