Heim Natur
Kategorie:

Natur

Anzeige

Die Bewohner der Industriemetropole Birnihat nahe der Grenze zwischen Assam und Meghalaya in Indien haben mit ernsten Gesundheitsproblemen zu kämpfen. Der Jahresdurchschnitt der PM2,5-Konzentration in der Stadt lag im vergangenen Jahr bei 128,2 µg/m3, dem 25-fachen der von der WHO empfohlenen Norm.

PM2,5 ist ein kleiner Partikel, der in die Lunge eindringen und schwere Krankheiten verursachen kann.

Anwohner berichten über Hautausschläge und Augenreizungen, Landwirte über negative Auswirkungen auf die Ernten. Hauptverursacher der Verschmutzung sind etwa 80 Industrieanlagen und LKW-Abgase. Die Landschaft erschwert die Ausbreitung der Schadstoffe.

Seiten: 1 2

Anzeige

Nach Angaben von Wissenschaftlern haben die Auswirkungen der ungewöhnlich hohen Temperaturen in den letzten zwei Jahren die Riffökosysteme in mindestens 82 Ländern geschädigt. Laut Derek Manzello, Spezialist für das Programm von Coral Reef Watch, zeigt ein derartiges Ausmaß an Schäden, dass die Erwärmung des Ozeans ein kritisch gefährliches Niveau erreicht hat.

Die vierte globale Welle der Korallenbleiche begann im Jahr 2023. Im Vergleich dazu waren 68 % der Riffe während der dritten Welle (2014-2017), 37 % während der zweiten Welle (2010) und 21 % während der ersten Welle (1998) betroffen.

Korallen leben in einer symbiotischen Beziehung mit mikroskopisch kleinen Algen, den Zooxanthellen. Diese einzelligen Organismen versorgen die Riffe mit den für die Photosynthese notwendigen Nährstoffen und Sauerstoff.

Seiten: 1 2

Anzeige

Das Feuer, das am Nachmittag ausbrach, breitete sich aufgrund des heißen, trockenen Wetters und starker Winde rasch aus und griff auf die nahe gelegenen Kiefernwälder über. Es führte zur vorübergehenden Sperrung einer wichtigen Autobahn zwischen Tel Aviv und Jerusalem und zwang Autofahrer dazu, ihre Fahrzeuge in Panik auf der Straße stehen zu lassen.

Die Bewohner mehrerer Stadtteile wurden wegen der Gefahr einer Ausbreitung des Feuers evakuiert. Über Jerusalem bedeckte der Rauch den Himmel und färbte ihn grau.

Seiten: 1 2

Anzeige

Mücken sind kleine fliegende Insekten, die den Menschen vor allem im Sommer oft belästigen. Sie stechen nicht, aber sie können Unbehagen verursachen, indem sie umherschwirren. Sie werden von Feuchtigkeit und verrottenden organischen Stoffen angezogen, so dass sie in Wohnungen durch überreifes Obst, verrottetes Gemüse oder übermäßiges Wässern von Zimmerpflanzen auftauchen. Ein Mückenweibchen legt bis zu 300 Eier, was die Bekämpfung dieser Insekten zu einer Herausforderung macht.

Um Stechmücken loszuwerden, sollten Sie ein paar einfache Regeln befolgen.

Bewahren Sie Obst und Gemüse im Kühlschrank auf oder werfen Sie verdorbene Lebensmittel weg. Überwässern Sie die Pflanzen nicht und sorgen Sie für eine gute Drainage, um Wurzelfäule zu vermeiden.

Seiten: 1 2

Anzeige

Nach Angaben des Staates werden die Gelder für eine Reihe von Umwelt- und Infrastrukturprojekten verwendet. Dazu gehören das Auffüllen von Sand an erosionsgefährdeten Stränden, die Unterstützung von Hausbesitzern bei der Installation von verstärkten Dachverstrebungen, um Hurrikanen standzuhalten, und die Beseitigung invasiver Pflanzen, einschließlich des Grases, das zu dem verheerenden Waldbrand in Lahaina vor zwei Jahren beigetragen hat.

Nach dem Gesetzentwurf, über den am kommenden Mittwoch im Repräsentantenhaus und im Senat abgestimmt werden soll, würde die Beherbergungssteuer am 1. Januar nächsten Jahres um 0,75 Prozent erhöht.

Seiten: 1 2

Anzeige